
10.2017: Doktorarbeit und Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Bern
2017-2019: Zahnärztin in der Praxis „Zahnärzte Düdingen“ bei Dres. med. dent. Y. Gabriel & E. Anton
01.2017-11.2017: Tätigkeit in Zahnarztpraxis Mitrovic in Bern
09.2000 bis heute: Betrieb eigener Praxis bei Warschau (Polen)
1995-1997: Spezialisierung in konservierender Zahnmedizin in Breslau (Polen)
1994: Eröffnung eigener Praxis in Breslau
1992-1997: Assistenzzahnärztin in der Gemeinde Długołęka bei Dr. Zieliński
1987-1992: Studium der Zahnmedizin an der Universität in Breslau
Sprachen: Deutsch, Englisch ,Polnisch
Schwerpunkte: rekonstruktive und ästhetische Zahnmedizin, Endodontologie
Familie: fünf Kinder

Er ist gewählter Präsident der Europäischen Kieferorthopädischen Gesellschaft, des grössten Fachverbandes der Kieferorthopäden in Europa. Als Präsident wird er im Jahr 2024 den 100. Kongress der Gesellschaft organisieren.
Er arbeitet Teilzeit in einer kieferorthopädischen Praxis in Warschau, Polen.
Er erhielt 1991 den zahnmedizinischen Doktortitel (Zahnarzt) an der Medizinischen Universität Warschau, Polen.
Er schloss 1998 eine Spezialisierung in Kieferorthopädie an der University of Washington, in Seattle, USA ab.
Er besitzt zwei PhD-Titel – der erste wurde 1999 an der Medizinischen Universität Lublin, Polen verliehen, der zweite 2011 in den Niederlanden an der Radboud Universität Nijmegen.
Er wurde 2012 an der Palacky Universität Olomouc in Tschechien habilitiert. Nächstes Jahr wird er die Umhabilitation für die Universität Bern erhalten.
Er unterrichtet das Fach Kieferorthopädie, sowohl Studenten als auch kieferorthopädischen Kollegen in der Schweiz, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Polen. Er betreut die Forschungsarbeit zahlreicher Doktoranden aus diesen Ländern.
Piotr Fudalej ist Autor von mehr als 90 wissenschaftlichen Artikeln und mehreren Büchern bzw. Buch-Kapiteln aus dem Gebiet der Kieferorthopädie. Er hielt Vorträge in Europa, Nordamerika und Asien.
2015 erhielt er ein Forschungsstipendium der ITI Research Foundation, Basel, Schweiz für ein Projekt mit dem Titel “Single-tooth implants in esthetic zone – late craniofacial growth, complications and patients’ quality of life.”
Er ist Initiator/Leiter/Co-Wissenschaftler zahlreicher internationalen, wissenschaftlichen Projekten:
- Mapping craniofacial growth with geometric morphometrics
- 3D modeling of facial growth in growing population – mixed-longitudinal cohort study
- Effect of interceptive strategies on the clinical outcome of impacted maxillary permanent canines.
- Survival rate of 2 types of fixed retainers – a randomized clinical trial
- Early alveolar bone grafting in cleft lip and palate
Er ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- European Orthodontic Society
- American Association of Orthodontists
- American Cleft Palate-Craniofacial Association
- International Association for Dental Research

2010 – 2017 Zahnärztin in verschiedenen Zahnarztpraxen in Kanton Bern
2009 Zahnärztin in Deutschland
2008 Zahnärztliches Examen in Lodz (Polen)
Schwerpunkte: Kinderzahnmedizin, allgemeine Zahnmedizin und Zahnchirurgie
Hobbys: Wandern, Nordic Walking, Schwimmen, Nähen
Sprachen: Deutsch, Berndeutsch (verstehen), Polnisch (Muttersprache), Englisch